Form | Bis 31.12.2004 | Ab 01.01.2005 |
Gesetzliche Rente (Schicht 1) | Ertragsanteilbesteuerung (27% bei Rente ab 65/jedes Jahr früher/später 1% mehr/weniger an Steuern | NEU: Steuer-Anteil 2005: 50% der Rente mit persönlichem Steuersatz zu versteuern (steigt bis 2040 auf 100% pro Jahr um 2%) |
Private Rentenversicherung (Schicht 3) | Ertragsanteilbesteuerung der Rente (siehe gesetzliche Rente) | Senkung Ertragsanteil (18% auf 27% bei Rente ab 65/jedes Jahr früher/später in Rente 1% mehr/weniger) |
Kapitallebensversicherung (Schicht 3) | Auszahlung steuerfrei wenn Laufzeit 12 Jahre und mindestens 5 Beiträge eingezahlt wurden | Persönliche Einkommenssteuer aus der Hälfte der Differenz zwischen Auszahlungsbetrag abzüglich eingezahlter, Beiträge wenn die Laufzeit 12 Jahre und das Endalter mindestens 60 war |
Rürup-Rente (Schicht 1) | Gab es bisher nicht! | NEU ab 2005 bis zu 60% der Altersvorsorgeaufwendungen (max. 12.000 €) abgesetzt werden (steigt bis 2040 auf 100%, pro Jahr um 2% an) |
Riester-Rente (Schicht 2) | 76 € pro Erwachsener als Grundzulage + 92 € pro Kind wenn man mindestens 2% des Vorjahresbruttogehalts abzüglich der Zulagen spart (max.1.050 €) | NEU: Sockelbetrag 60 €. Ab 2006 gleiche Beiträge Männer+Frauen ⇒ Riester wird für Männer teurer! |
Sonderausgabenabzug (1) (Alle Schichten) | Vorsorgeaufwendungen = Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung zzgl. private Kranken-/Lebens-/Haftpflicht-/Unfallversicherung | NEU ab 2005: 1. Aufwendungen zu gesetzlichen Rentenversicherung/landwirtschaftliche Alterskassen/berufsständische Versorgungswerke/Rürup-Rente |
Sonderausgabenabzug (2) (Alle Schichten) | 2. Andere Vorsorgeaufwendungen: private Haftpflicht-/Risikolebensversicherung | |
arbeitnehmerfinanzierte Direktversicherung (Schicht 2) | Beiträge bis max. 1.752 € sozialabgabenfrei und pauschalversteuert ⇒ Auszahlung steuerfrei! | NEU: Beitrag max. 4.296 € steuerfrei + 2.472 € sozialabgabenfrei, Auszahlung: steuer- und sozialversicherungspflichtig! |